MS Vesterålen Bauj. 1983
MS Vesterålen 1983 Umbau 1988 und 1995 Die MS Versterålen wurde 1983 in der Kaarbe Mek. Verk. in Norwegen gebaut. Sie hat 141 Kabinen, 108,55 Meter Länge und 16,50 Meter…
MS Vesterålen 1983 Umbau 1988 und 1995 Die MS Versterålen wurde 1983 in der Kaarbe Mek. Verk. in Norwegen gebaut. Sie hat 141 Kabinen, 108,55 Meter Länge und 16,50 Meter…
MS Nordlys mit Expeditionsteam (Modernisierte Kabinen auf Deck 5 und 6) Die MS Nordlys wurde 1994 im Deutschen Stralsund auf der dortigen Volkswerft gebaut und wird im Mai 2019 modernisiert,…
Die MS Nordkapp, benannt nach dem Wunschziel fast aller Hurtigruten Gäste wurde 1996 in der Kvaerner Kleven Werft in Norwegen gebaut und 2016 modernisiert. Sie gehört zu den Schiffen, die…
Die MS-Richard With hat 215 Kabinen, verteilt auf 6 Decks, ausserdem gibt es 12 Autostellplätze. Benannt nach dem Kapitän Richard With, der im Jahre 1893 die norwegische Postschiffrute erschlossen hat…
Die MS-Spitsbergen hat 100 Kabinen, verteilt auf 6 Decks. Die Kabinen befinden sich auf den Decks 4, 6 und 7. Auf Deck 5 befinden sich ein Restaurant, ein Bistro, eine Bar…
Die MS-Kong Harald hat 222 Kabinen, verteilt auf 6 Decks ausserdem gibt es 22 Autostellplätze. Auf den Decks 3, 5 und 6 befinden sich die Polar Innenkabinen der Kat.„I und…
Das Premium Hybrid Schiff, wurde 2021 mit Akkupacks, Landstromanschluß und neue emissionsärmere Motoren die den künftigen Anforderungen für die Küstenschifffahrt in Norwegen entsprechen. Hurtigruten will damit auch der Verantwortung gerecht…
Die MS Roald Amundsen (2018 NO), das weltweit erste Hybrid-Expeditionsschiff, wurde 2018 von der Kleven Verft in Norwegen für Hurtigruten vom Stapel gelassen, es hat eine BRZ von 20.889 mit…
Die MS Fram gebaut in Italien auf der Fincantier Werft (2007, modernisiert Ende 2019), 114 Meter länge, 20,2 Meter breite, Eisklasse 1b, BRZ 11.647 t, 125 Kabinen, 256 Passagiere, bei…