(14) Ankunft Postschiff Nordgehend Tag tägl. Tag (4) 19:15h – Abfahrt 19:40h N (55SM/102KM=1.318KM)
(52) Ankunft Postschiff Südgehend Tag tägl. (10) 22:15h – Abfahrt 22:30h S (20SM/37KM=3.583KM)
Stamsund, Inselgemeinde Vestvågøy
Die Gemeinde hat 1.100 EW (2019). Die meisten ansässigen leben vom Fischfang. Der Hafen liegt etwa 2km außerhalb von Stamsund. Die Geschichte von Stamsund ist auf Julius M. Johansen, zurückzuführen. Als der Ort 1845 auf Hellskjærek gegründet wurde entstanden die ersten Gebäude auf der Seebrücke Skjærbrygga, wo es vorher nur Trockenfischgestelle wie in vielen Lofotenorten gab. Der Gründer Johansen rif 1876 eine Trockenfischfabrik ins Leben, anfang des 20. Jahrhunderts machte er durch Sprengungen in die steilen Felsen Platz für eine Fischerdorf-ansiedlung. Gleichzeitig brachte er den gesamten Handel des Ortes unter seine Kontrolle, indem er die reichhaltigen Fänge der Fischer aufkaufte und ihnen alles verkaufte, was sie in ihrem Alltag brauchten. So entstanden unter seiner Kontrolle noch Tranfabriken, Geschäfte, Rorbuer (Fischerhütten), die Kirche und die Kaianlage wo seit 1929 auch die Hurtigruten Schiffe anlegen. Sein Unternehmen wurde zum größten Trockenfisch- und Guanoproduzent in Norwegen. Stamsund wurde so zum wirtschaftlichen Zentrum der Westlofoten brachte.

